Ein Wort vom Dekan

Multidisziplinäre Stipendien. Exzellenz. Professionalisierung.
Rentrée solenelle

Zusammen bilden diese Werte die Grundpfeiler, auf denen das Bildungsprojekt der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften der Universität Rennes 1 gebaut ist. Die 4.000 Studierende der Fakultät profitieren von einer breiten Spektrum akademischer Programme, die alle wichtigen Disziplinen der Rechts- und Politikwissenschaften abdecken.

Kurse für unseren Bachelor-Studiengang in Jura (die die Option auf Politikwissenschaften im Nebenfach enthält) werden auf den Campussen in Rennes und St. Brieuc angeboten.

Unsere Master-Studiengänge bieten sechs fachspezifische Studienbereiche, die es den Studierenden ermöglichen, sich auf das von ihnen gewählte Fach zu konzentrieren. Dazu gehört das Wirtschaftsrecht, das Europarecht, das öffentliche Recht (einschließlich einer rechtshistorischen Option), das Privatrecht (einschließlich einer zivilrechtlichen Option), das Sozialrecht und die Politikwissenschaft. Das Institut für Rechtswissenschaft (Institut d'Études Judicières, IEJ) bereitet die Studierenden auf die Prüfungen des französischen Staatsexamen vor.

Im Jahr 2016 wurde ein “Excellence-Hub” zum Wohle unserer Top-Studenten geschaffen. Was unsere Doktoranden betrifft die eine akademische Karriere anstreben, stellen wir sicher, dass sie die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um alle ihre wissenschaftlichen Ziele zu erreichen.

Die Qualität und Attraktivität unserer Studiengänge wird durch das Engagement und die Unterstützung unserer Forschungsteams und -laboren sichergestellt, die aus national und international renommierten Persönlichkeiten bestehen. Die von ihnen durchgeführte Forschung auf hohem Niveau beeinflusst direkt unsere akademischen Programme und ist eine große Quelle des Wissens für unsere Studenten.

Die Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften in Rennes 1 verfügt über starke Verbindungen sowohl zur Berufswelt als auch zur Zivilgesellschaft. Enge historische Beziehungen zu Juristen, Bezirksämtern (Collectivités territoriales) und Unternehmen sowie die Entwicklung von Abschlüssen wie berufliche Masterprogramme (Masters professionnels) und Hochschuldiplome (Diplôme Universitaire, DU) entsprechen dem aktuellen sozioökonomischen Umfeld und tragen dazu bei, dass unsere Absolventen einen guten Berufseinstieg erhalten.

Die Fakultät ist auch ein starker Befürworter der Weiterbildung und konzentriert sich insbesondere auf die Anerkennung von Berufserfahrung und lebenslangem Lernen.

Die Fakultät fördert die internationale Mobilität von Studierenden durch Erasmus+ und andere, außereuropäische Austauschabkommen.

Im Laufe der Jahre wurden mehrere Doppelstudiengänge entwickelt, sowie ein Erasmus-Mundus-Programm mit dem Namen "Europubhealth” - ein europäisches Master-Programm für öffentliche Gesundheit, das einen doppelten Master-Abschluss von zwei von sieben teilnehmenden europäischen und amerikanischen Universitäten bietet. Die Fakultät verfügt derzeit über Partnerschaftsabkommen mit mehr als fünfzig ausländischen Universitäten.

Die dynamische und innovative Atmosphäre der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften in Rennes 1 bietet ein intellektuell stimulierendes Umfeld, in dem der Erfolg der Studenten nach wie vor Priorität hat.

Im Namen der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaft und meines gesamten Teams möchte ich Sie herzlich willkommen heißen und Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der bretonischen Hauptstadt Rennes wünschen.

Dekan der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften Frédéric Lambert