Europubhealth +

Europubhealth+ ist ein Master-Abschluss in Jura, der im Bereich Gesundheit mit einem ethischen Geltungsbereich im Rahmen des Erasmus-Mundus-Programms angewandt wird. Es wird von der Europäischen Kommission unterstützt und profitiert von der europäischen Exzellenz-Zertifizierung. Mit seiner großen Anzahl von Partnern in Europa kann dieses 120 ECTS 2-Jahresprogramm im Master 1 entweder an der Public Health University of Grenade oder an der Public Health University von Sheffield beginnen und im Master 2 an der Law Faculté of Rennes fortgesetzt werden 1.

(um weitere Informationen zu Partneruniversitäten zu erhalten, gehen Sie auf www.europubhealth.org)

Die besten Bewerber können ein Erasmus-Mundus-Stipendium erhalten. Die Bewerbungsfrist für das Stipendium endet am 11. Januar 2018 und für selbstfinanzierte Bewerbungen am 8. Mai.

Dieser Master könnte Menschen interessieren, die für Gesundheitsthemen sensibilisiert sind, einen Abschluss in Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften haben, die in mehreren europäischen Ländern studieren möchten und Englisch, Französisch oder / und Spanisch sprechen. Es bietet internationale Aussichten, da das Netzwerk aus 250 ausländischen Studenten 70 verschiedener Nationen besteht.

Bewerbung

Um sich zu bewerben, klicken Sie hier: Candidatures Europubhealth +.

Zulassungsvoraussetzungen

Europubhealth+ ist ein zweijähriges Vollzeitprogramm für Studierende mit unterschiedlichen, aber komplementären Profilen aus:

    • Gesundheit / Medizin (einschließlich Ärzte, Krankenschwestern, Tierärzte, Apotheker, Biologen ...)

    • Sozialwissenschaften (einschließlich Soziologie, Ökonomie, Psychologie, Anthropologie, Geographie, Politikwissenschaften, Jura ...)

    • Ingenieurswesen

Um zugelassen zu sein, müssen Sie die folgenden vom Konsortium vereinbarten Bedingungen erfüllen:

    • mindestens einen universitären Bachelor-Abschluss (180 ECTS) oder einen gleichwertigen Abschluss in einer der in den Zugangsprofilen genannten Disziplinen (wenn Sie gerade ihr Bachelor Studium abschließen, ist eine Kopie Ihres letzten Abschlusses erforderlich, wenn Sie sich online oder spätestens vor dem Beginn des Kurses befinden)

    • Die Sprachen beherrschen, die für die ausgewählten Mobilitätskombinationen geeignet sind: Englisch; Englisch + Spanisch; Englisch + Französisch; Spanisch + Englisch + Französisch (obligatorische Kopien von Sprachprüfungen, die die Mindestvoraussetzungen erfüllen, müssen bei der Online-Bewerbung vorgelegt werden)

    • eine vollständigen Online-Bewerbung einreichen, zusammen mit allen erforderlichen Dokumenten (Diplome, Zeugnisse, Sprachzertifikate, Empfehlungsschreiben usw.) vor dem angegebenen Abgabetermin.

Sprachanforderungen

Studierende die für das erste Jahr nach Sheffield gehen wollen (Grundkurs) muessen ein C1 Level der Englischen Sprache beherrschen. Ausschließlich die folgenden Prüfungen werden als Nachweis der Sprachkenntnisse anerkannt:

  • IELTS (International English Language Testing System): Gesamtpunktzahl mindestens 6,5 und mindestens 6,0 in jedem Komponenten

  • TOEFL (iBT): Gesamtpunktzahl mindestens 88, mit mindestens 20 in Reading, 19 in Listening und 22 in Speaking und 19 in Writing

  • PTE Academic (Pearson Test of English Academic) : Gesamtpunktzahl mindestens 61, mit mindestens 56 in jedem Komponenten

  • Cambridge Certificate of Advanced English (CAE): Gesamtpunktzahl mindestens 176 mit mindestens 169 in jedem Komponenten

Die Prüfungsergebnisse müssen zu Beginn des Programms weniger als zwei Jahre alt sein (d.h. frühestens von dem 17. September 2016).

Weitere anerkannte Qualifikationen:

  • Cambridge International Examinations (CIE) GCE O Level, Englisch (beispielsweise Brunei O Level, Singapore O Level): Mindestens Note C. ZU bemerken ist, dass das Malaysian O Level nur neben der geforderten Note in der 1119 ist (siehe unten)

  • Botswana BGCSE, Englisch: Mindestens Note C

  • Cameroon GCE O Level, Englisch: Mindestens Note C

  • West Indies Caribbean Secondary Education Certificate, Englisch: Note I oder II

  • Hong Kong AS Level Use of English: Mindestens Note C

  • Indian Standard XII, English Language: Mindestens 70%

  • Kenyan Certificate of Secondary Education (KCSE), Englisch: Mindestens Note C (zu bemerken ist, dass in dem KCSE English die Note B- nicht akzeptiert wird)

  • Malaysian 1119 syllabus (UCLES): Mindestens Note B

  • Mauritius Cambridge Overseas School Certificate (COSC) English Language: Mindestens Note C

  • Namibian HIGCSE, English or Senior Secondary Certificate (NSSC), Higher English: Mindestens Note C

  • Singapore Integrated Programme (IP): A Levels oder IB Qualifikationen sollten abgeschlossen werden

  • National Examinations Council of Tanzania – Certificate of Secondary Education Examination, Englisch: Mindestens Note C

  • Ugandan Certificate of Education (UCE): Mindestens Note 6

  • WAEC West African Senior School Certificate (WASSCE), Englisch: Mindestens Note C

  • Zambian General Certificate of Education, Englisch: Mindestens Note C

Falls diese Prüfungen vor über 5 Jahren vor Beginn des Programms absolviert wurden (d.h. wenn sie vor dem 17. September 2013 absolviert wurden) muss auch ein Nachweis für den fortlaufenden Gebrauch der Englischen Sprache erbracht werden.

Ein B2 Level in Spanisch (CEFR table) is erforderlich für das erste Jahr im Grundkurs in Granada und/oder für das zweite Jahr in der Spezialisation in “Health Promotion”. Das soll heissen: ein “intermediate level” in dem DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera) wurde erreicht.

Die Prüfungsergebnisse müssen zu Beginn des Programms weniger als 3 Jahre alt sein (d.h. frühestens von September 2015).

Bewerber, die von einem Spanischtest befreit sind

Nur in zwei Fällen müssen Bewerber keinen Spanischtest vorweisen:

  • Wenn sie Bürger eines größtenteils spanisch sprechenden Landes sind: Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Äquatorialguinea, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Puerto Rico, Spanien, Uruguay und Venezuela.

  • Wenn sie einen Hochschulabschluss aus einem größtenteils spanisch sprechendem Land (siehe Oben) vorweisen können

Jeder Bewerber, der eine der beiden oben genannten Bedingungen nicht erfüllt, muss nachweisen, dass ihre/seine Spanischkenntnisse den Mindestanforderungen entsprechen (Bewerbungen ohne Sprachnachweis werden nicht berücksichtigt).

Ein B2 Level in Französisch (CEFR table) ist erforderlich für die “Law, Health, and Ethics” und die “Health policy and programmes management” Spezialisierungen (Universite de Rennes 1 / EHESP Rennes). Das soll heissen:

  • DALF (Diplôme approfondi de langue française) und DELF (Diplôme d'études en langue française): B2 der neuen Bewertung (oder 2. Level: A5 + A6)

  • TCF (Test de connaissance du français): 450

  • TEF (Test d'Evaluation du Français): 585

Die Prüfungsergebnisse müssen zu Beginn des Programms weniger als 3 Jahre alt sein (d.h. frühestens von September 2015).

Bewerber, die von einem Französischtest befreit sind

Nur in zwei Fällen müssen Bewerber keinen Französischtest vorweisen:

  • Wenn sie Bürger eines größtenteils französisch sprechenden Landes sind: Bénin, Burkina Faso, Kongo - Brazzaville, Côte d'Ivoire, Frankreich, Gabun, Guinée - Conakry, Mali, Niger, Republik Demokratische Republik Kongo, Senegal, Togo. Bürger der folgenden Länder müssen außerdem nachweisen, dass sie ihren gesamten Sekundarschulabschluss in Französisch absolviert haben: Belgien, Burundi, Kanada, Kamerun, Centrafrique, Komoren, Dschibuti, Haïti, Madagaskar, Mauretanien, Ruanda, Seychellen, Schweiz, Tchad, Vanuatu.

  • Wenn sie einen Hochschulabschluss aus einem größtenteils französisch sprechendem Land (siehe Oben) vorweisen können

Jeder Bewerber, der eine der beiden oben genannten Bedingungen nicht erfüllt, muss nachweisen, dass ihre/seine Französischkenntnisse den Mindestanforderungen entsprechen (Bewerbungen ohne Sprachnachweis werden nicht berücksichtigt).

Teilnahmekosten

Die Teilnahmekosten für das EUROPUBHEALTH+ Programm 2018 sind folgende:

  • €16 000 für die zwei Studienjahre für nicht-Europäer

  • €11 000 für die zwei Studienjahre für Europäer*

*Europäische Studierende sind Staatsbürger einer der 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und Mazedonien, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Türkei.

Die Teilnahmekosten beinhalten:

  • Einschreibung in alle Unterrichtseinheiten und Module und Zugang zu verwandten Bildungsressourcen

  • Zugang zu Bibliothek, Dokumentenzentren und zugehörigen Diensten

  • Soziale Ereignisse während der Integrationsmodule in Rennes

  • Prüfung, Diplom und Zertifikat

Die Teilnahmekosten beinhalten nicht die Unterkunft, das Essen, den internationalen Transport, die öffentlichen Transportmittel oder Visa Kosten.

Die besten Kandidaten können von einem Erasmus-Mundus-Stipendium profitieren, was die Befreiung von den Registrierungsgebühren und eine monatliche Subvention enthält.

Erasmus-Mundus-Stipendium

Das Europubhealth + Konsortium vergibt jedes Jahr Erasmus +: Erasmus Mundus Stipendien an die besten Kandidaten, die sich vor dem angegebenen Termin bewerben.

EMJMD Stipendien decken Reisekosten, Teilnahmekosten und Lebenshaltungskosten für die gesamte Dauer des Masterstudiengangs (max. €47 000 für den zweijährigen Studiengang). Der Gesamtbetrag des Stipendiums kann je nach Nationalität und Wohnort des Stipendiaten/innen variieren. Daher muss ein Nachweis des aktuellen Wohnortes zum Zeitpunkt der Antragstellung bei der Bewerbung um ein Stipendium erbracht werden.

Objectif

Stipendiat/in eines Partnerlandes Stipendiat/in eines Programmlandes
Beteiligung an den Reisekosten Zwischen €2 000 und €3 000 pro Jahr €1 000 pro Jahr
Beteiligung der Kosten zur Zeit der Ankunft €1 000 zu Anfang des Kurses n.z.
Beteiligung an den Lebenshaltungs- kosten* €1 000 pro Monat €1 000 pro Monat
Beteiligung an den Teilnahmekosten €8 000 pro Jahr.
Nota bene: Dieser Betrag wird direkt vom Zuschuss abgezogen und nicht an den Studenten ausgezahlt.

€4 500 pro Jahr. (Stipendiaten/innen aus Programmländern profitieren von einer Gebührenbefreiung von €1 000 pro Jahr).
Nota bene: Dieser Betrag wird direkt vom Zuschuss abgezogen und nicht an den Studenten ausgezahlt

Um für ein Erasmus+: Erasmus Mundus-Stipendium in Frage zu kommen, müssen Bewerber folgende Voraussetzungen erfüllen:

Die Zulassungsvoraussetzungen für Europubhealth+ erfuellen und von dem Europubhealth +
Auswahlkomitee ausgewählt werden, um an dem Kurs teilzunehmen.

Die Erasmus-Mundus-Zulassungskriterien, die für das Stipendium gelten:

Der Antrag auf Erasmus+ Erasmus Mundus-Stipendien ist fertig, wenn Sie sich online für den Europubhealth+ Master-Kurs vor Ablauf der angegebenen Frist beworben haben.

Mehr…