Institut für Rechts- und Politikwissenschaften (IDPSP)

Seit September 2011 versammeln sich in dem Institut für Rechts- und Politikwissenschaften (IDPSP) Dozenten und Wissenschaftler aus den Bereichen der Politikwissenschaft und des öffentlichen Rechts. Das ist das Ergebnis der Vereinigung des Laboratoire d’étude du droit public (LEDP) und des Centre d’études et de recherches autour de la démocratie (CERAD). Das IDPSP ist ein Labor, das Interdisziplinarität fördert. Es ist ein Ort, an dem man forschen und sich austauschen kann, wo jeder, vom jungen Doktoranden bis zum offiziellen Doktor, sich selbst verwirklichen kann.
©fotolia

Die Wissenschaft kommt

Das Labor beschäftigt sich mit vier Themen: Stadtplanung, Urbanismus und Umwelt; Menschenrechte und Grundfreiheiten; Gesundheitsrecht und das Gesetz der Verantwortung; sowie staatliche Veränderungen und die Theorie der Demokratie. Diese Themen zeugen vom Wunsch des Labors, einen transversalen Zugang zu den großen Fragen des öffentlichen Rechts und der Politikwissenschaft zu fördern.