Studierende mit Behinderung
Wahlen
Jeder Studierende der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften ist berechtigt zu wählen oder teil des Rates der Fakultät zu sein. Dieser besteht aus 40 Mitgliedern, darunter 10 Studierende. Sie werden für eine zweijährige Mandatsperiode gewählt.
BACHELOR | M. GUENNOU Thibault (permanent) M. XHIHANI Steve (temporär) Mme BERTHELOT Océane (permanent) Mme LANDAU Noa (temporär) Mme GUILLET-RENAULT Estelle (permanent) M.QUIL Brieuc (temporär) M. TRAVERSE Karl (permanent) M. LEJART Quentin (temporär) Mme SEYER Juliette (permanent) Mme BOURHIS Manon (temporär) |
MASTER | M. MOREL Tom (permanent) Mme ELLEOUET Mégane (temporär) M. LE CLOEREC Guewen (permanent) Mme MERLE DES ISLES Sybille (temporär) M. MINGASSON Pierre (permanent) Mme COTTON Sixtine (temporär) |
DOKTOR | Mme LIMEUL Anne- Claire (permanent) Mme ROGGERO Frédéric (permanent) |
Studentenvereinigungen
Ob kulturell, sportlich oder humanitär erlauben Studentenvereinigungen eine schnelle Einfindung in die Gruppe seiner Kommilitonen und die Entwicklung neuer Talente und Leidenschaften.
Unsere Vereinigungen:
APJFA - Association du Parcours Juriste Franco-Allemand
ARESP - Association Rennaise des étudiants en Science politique
BDE - Bureau des Étudiants de la Faculté de Droit et de Science Politique
CORPO DSP - Corporation des Étudiants en Droit de Rennes
LYSIAS - Promouvoir la pratique de l'art oratoire dans les Facultés de Droit
FERIA - Fédération Étudiante Rennaise InterAssociative
UNEF - Syndicat étudiant
Sozialarbeiter
Frau Brigitte Marchand arbeitet während des akademischen Jahrs jeden Dienstag zwischen 9:15 und 12:15 im Buero 101.1 im ersten Stock. Sie kann auch per Telefon unter der Nummer 02.99.84.31.69 oder per E-Mail unter der Adresse brigitte [dot] marchandcrous-rennes [dot] fr erreicht werden.
Gesundheit
Der “Preventive Medicine and Health Promotion Intercollegiate Service (SIMPPS)” organisiert eine Gesundheitswache für alle Studierenden und nimmt an den Hygiene- und Sicherheitskontrollen teil.
Der SIMMPS :
Ist ein Gesundheitszentrum: allgemeine und spezialisierte medizinische Beratungen (Verhuetung, Ernährung, Psychiatrie, Tabak-Sucht…)
Führt eine präventive Untersuchung aller Studierenden in den ersten drei Jahren des Studiums durch
Führt auf Anfrage der Studierende medizinische Untersuchungen durch
Stellt Vorsorge- und Integrationsmassnahmen für Studierende mit Behinderungen, die Kurse an der Universität Rennes 1 besuchen, auf
Entwickelt Forschungs- und Wissenschaftsprogramme zu der Gesundheit der Studenten mit unterschiedlichen Lebensstilen auf
Unterstützt und koordiniert Präventionsprogramme für Studierende und Mitarbeiter der Universität
Führt medizinische und psychologische Interviews durch
Krankenpflege
Sozialleistungen: Informationen, Beratung, soziale Unterstützung, Vermittlung
Sophrologie (in Gruppen oder alleine) und Entspannung
Der SIMMPS ist Dienstags zwischen 9:15 und 12:15 im Buero 101.1 der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften zu finden.